Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Welche Zukunftspläne haben Sie?
Lettner: Natürlich möchte ich in fünf Jahren meine Lehre schon erfolgreich beendet haben. Außerdem bin ich dabei, Lehre mit Matura zu machen. Dies sollte dann in fünf Jahren hoffentlich auch abgeschlossen sein. Weiters gibt es genug Aufstiegschancen, die ich sicherlich nutzen werde. Was genau, wird sich noch ergeben.
Spiegl: Meine Ziele für die nächsten fünf Jahre sind nicht sehr anders als bei anderen. Ich würde gerne meine Matura und die Werkmeisterausbildung geschafft haben. Und ich hoffe, dass ich bei der Firma ENGEL übernommen werde und dort dann weiterarbeiten darf.
Alles in weiterer Zukunft ist jetzt noch schwierig zu sagen. Was ich weiß, ist, dass mich die Elektrik, die Inbetriebnahme oder sogar die Lehrlingsausbildung interessieren würden. Aber die Hauptsache wäre, egal in welche Sparte es mich verschlägt, dass ich Freude daran habe.
Was möchten Sie anderen Mädchen und jungen Frauen mitgeben, die vor einer Berufswahl stehen bzw. die einen technischen Beruf in Betracht ziehen?
Spiegl: Lasst euch nicht unterkriegen oder euch bei eurer Entscheidung beeinflussen. Macht das, woran ihr Gefallen findet und was euch interessiert. Mit Ehrgeiz, Interesse und Willen könnt ihr alles erreichen!
Lettner: Genau. Habt keine Furcht davor, einen technischen Beruf einzugehen. Es gibt sicherlich keine Nachteile – im Gegenteil!