Die Niebling GmbH verwendet ein Hochdruckumformungsverfahren (HPF) zur Herstellung ihrer In-Mold-Elektronik. Diese 3D-geformte Folie zeigt eingebettete Silberschaltkreise und LED-Leuchten. Courtesy of Niebling GmbH
08.03.2022
Das deutsche Unternehmen Covestro hat in Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen TactoTek den Nighthawk-Demonstrator entwickelt, den sie auf der CES 2022 vorstellten. Das Gerät zeigt In-Mold-Strukturelektronik auf einem Polycarbonat-Substrat. Courtesy of Covestro AG
Der Nighthawk Demonstrator ist mit Elektronik für die Verdrahtung und Berührungssteuerung ausgestattet, gedruckt auf Makrofol® PC-Folie. Die untere Schicht ist Teil einer "Sandwich"-Konstruktion, die aus einer Mittelschicht aus Makrolon® PC-Harz und einer Oberschicht besteht. Courtesy of Covestro AG
Angetrieben von dem Wunsch nach glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen, treiben Automobilhersteller wie VW die Einführung von IME in Anwendungen wie Lenkrädern voran. Ziel: die Anzahl der Spalten und Ritzen reduzieren, die bei mechanischen Tasten und Schaltern auftreten. Copyright: Volkswagen AG
Verbraucherprodukte wie diese Melitta-Kaffeemaschine mit ihrer hintergrundbeleuchteten Benutzeroberfläche sind ein hervorragendes Beispiel für eine vielversprechende IME-Anwendung. Copyright: Melitta
DuraTech hat diese Demonstrationsplatte entwickelt, um Gerätemarken zu zeigen, was IME für sie tun kann. Diese Ansicht von der Vorderseite zeigt deutlich, dass 3D-Strukturen ein höheres Maß an Designfreiheit ermöglichen. Courtesy of DuraTech Industries
Diese Rückansicht desselben Demonstrators zeigt, wie sich Druckfarben und Substrate zu dünnen, komplexen Formen formen lassen. Courtesy of DuraTech Industries
Der Nighthawk-Demonstrator verwendet eine LED-Hintergrundbeleuchtung, um eine glatte, nahtlose und dennoch funktionale Außenfläche zu erzeugen, die ohne Knöpfe und Lücken auskommt, um das sichere Abwischen mit Desinfektionschemikalien zu erleichtern. Courtesy of Covestro AG
Diese Ansicht der Rückseite eines Musters einer Weißwarenplatte bietet einen deutlichen Vergleich des Größenunterschieds zwischen herkömmlichen Leiterplatten (o.) und In-Mold-Elektronik (u.), die genau dieselbe Funktion auf etwa einem Zehntel des Platzes erfüllen kann.Courtesy of DuraTech Industries
Mercedes gehört zu den Unternehmen, die IME zunehmend als Mittel zur Herstellung ansehnlicher Innenraum-Displays einsetzen, die sowohl das Gewicht reduzieren als auch die Möglichkeit bieten, unverwechselbare Designmerkmale zu schaffen. Copyright: Mercedes-Benz AG