06.05.2022
Die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler mitzugestalten, bevor diese überhaupt den Betrieb betreten, ist für Unternehmen wohl die optimale Lösung, künftiges Fachpersonal bestmöglich aus- und vorzubilden. Im österreichischen Bundesland Kärnten ist das möglich: Hier arbeitet die TH Ferlach eng mit der Kunststoffindustrie zusammen, um die Betriebe mit qualifiziertem Nachwuchs zu versorgen.19.04.2022
Wussten Sie mit 16 schon, wohin Ihre berufliche Reise einmal gehen soll? Bei der Bandbreite, aus der Jugendliche heute auswählen können, kann eine Entscheidung auf den ersten Blick schwerfallen. Daher ist es vorteilhaft, wenn man an die Hand genommen und an verschiedene Berufe herangeführt wird. Die Wentus GmbH aus Höxter geht mit gutem Beispiel voran.11.03.2022
Nachhilfe in Bereichen wie Marketing und Vertrieb, direkter Kontakt zu großen Unternehmen sowie Unterstützung durch Branchenexpertinnen und -experten – davon träumt jedes Start-up. Im Circular Valley in Wuppertal ist das Realität. Gefördert werden hier Entrepreneurs aus unterschiedlichsten Bereichen, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft beitragen möchten.07.01.2022
Die Pöppelmann-Forscherwoche zum Thema „Kunststoff und Recycling“ brachte jungen Menschen die Themen Kunststoff und Recycling näher.07.12.2021
Kunststoffabfälle stellen global eine große Herausforderung dar. Es gibt viele innovative Menschen, die sich mit diesem Problem befassen, aber ihre Bemühungen sind oft nur von geringem Umfang oder werden übersehen, da es keine ausreichenden Mittel gibt, um sie so auszuweiten, dass sie etwas bewirken.12.10.2021
Fachkräfte werden in der Kunststoffindustrie händeringend gesucht. Dabei hat die Branche einiges zu bieten. Das beweist auch die Reifenhäuser GmbH mit ihrem vielfältigen Ausbildungsangebot.21.09.2021
Die Nachfrage nach Fachkräften in den sogenannten MINT-Berufen steigt stetig. Das bekommt auch die Kunststoffbranche zu spüren. Erklärtes Ziel von PlasticsEurope ist es daher, die MINT-Bildung in Schulen zu fördern.16.08.2021
Gerade weil Kunststoff ein so vielseitiger Stoff ist, muss auch den folgenden Generationen nähergebracht werden, wie er verantwortungsbewusst eingesetzt und recycelt werden kann.14.07.2021
Kunststoff und seine Vielfältigkeit können eine Faszination ausüben. So war es auch bei Nele Zerhusen. In ihrer Bachelorarbeit erforschte sie später, wie Kunststoffe zum Wohle der Umwelt weiterentwickelt werden können.