Zudem sollte die gesamte Kunststoffsynthese möglichst wenige Teilschritte erfordern. Dafür mussten die Forschenden nicht nur geeignete Katalysatoren finden, die für mehrere Schritte passen. Nötig war auch eine genaue Abstimmung aller chemischer Bedingungen wie Lösungsmittel, Konzentrationen und Temperaturen.
Für den ersten Syntheseschritt, die Aktivierung der Acrylsäure oder Methacrylsäure, identifizierten die Autoren Katalysatoren aus einfachen Salzen. Mit diesen Substanzen gelang auch die anschließende Verknüpfung der biologischen Alkohole mit Anydriden, den kondensierten Formen der Acryl- und Methacrylsäure, zu den entsprechenden Estern, den Grundbausteinen des Polymers.