Wissenschaftler haben bereits tragbare Biosensoren entwickelt, die in die Kleidung eingearbeitet werden oder der Haut pflastergleich anhaften. Langfristig ein solches Geräte zu tragen, könnte sich als unangenehm herausstellen, und sie wären damit für die Anwendung bei Säuglingen ungeeignet.
Bisher verfügbare mobilen Geräte für Babys zeichnen nur physikalische Parameter wie Herz- oder Atemfrequenz aber keine Biomarker wie Glukose auf. Die kontinuierliche Blutzuckermessung bei Neugeborenen, die in der Regel meist nur in Krankenhäusern verfügbar ist, erfordert üblicherweise die Punktion von Haut und Gewebe, um an die relevante Körperflüssigkeit zu kommen. Ziel von Wang et al. war es nun, einen babyfreundlichen Biosensor zu entwickeln, mit dem sich Speichel sammeln und auf Biomarker untersuchen lässt. Der Schnuller bot sich regelrecht dazu an, als Vorbild herangezogen zu werden.