Anhand eines neuen Berechnungsmodells haben die Wissenschaftler ermittelt, dass jährlich rund 17.600 Tonnen Plastik im Mittelmeer landen. Davon schwimmen derzeit 3.760 Tonnen an der Oberfläche. Rund 2.800 Tonnen (16 Prozent) der Gesamtmenge sinken teils bis auf den Meeresboden, der große Rest (84 Prozent) wird an Stränden angespült.
Weltweit schwimmen den Forschern zufolge nach Schätzungen mehr als 250.000 Tonen Plastikmüll auf den Ozeanen. "Simulationen der Verteilung von Plastik im Meer sind derzeit von einem hohen Maß an Unsicherheit geprägt", erklärte Tsiaras. Das liege vor allem an der Komplexität der Abläufe.