"Diese Kunststoff/Composite-Lösung ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie wir unsere Kunden in der Automobilindustrie dabei unterstützen, ihre Ziele durch erweiterte Designmöglichkeiten und vereinfachte Fertigung umzusetzen," sagt Abdullah Al-Otaibi, General Manager, ETP & Market Solutions, SABIC.
"Im Fall der Toolbox erhöht die Kombination zweier unterschiedlicher Materialien sowohl die Leistungsfähigkeit der Anwendung als auch die Verarbeitungseffizienz. Nach der erfolgreichen Validierung dieser Verbundwerkstofftechnologie und ihrem Einsatz in der Großserienfertigung bei Dongfeng sehen wir zahlreiche weitere Fahrzeuganwendungen, die davon profitieren könnten, und freuen uns darauf, dieses Potenzial mit Herstellern der Branche zu nutzen."
Zu den möglichen Anwendungen der Hybridlösung mit STAMAX zählen neben Werkzeugkästen für Nutzfahrzeuge auch Heckklappen, Sitze, Frontend-Module und Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge.
Der Einsatz der Kunststoff/Composite-Lösung erschließt Herstellern nicht nur Gewichtseinsparungen, sondern auch verringerte Kohlenstoffemissionen sowie eine bessere Kostenkontrolle bei wirtschaftlicherer Produktion und erhöhter Leistungsfähigkeit.