Die hitzebeständige Beschichtung von Covestro hat mehrere Vorteile für Verpackungshersteller. Sie verhindert das Verkleben von Heißsiegelschienen während der Versiegelungsphase des HFFS- und VFFS-Prozesses, wodurch ein breiteres Temperaturfenster für die Versiegelung möglich ist und Faltenbildung und Schrumpfung vermieden werden. Dies ermöglicht die Herstellung hochleistungsfähiger, flexibler Standbeutel aus einem Material, die einfach und in einem Arbeitsgang recycelt werden können.
"Dank dieser hitzebeständigen Beschichtungslösung für flexible Verpackungen können Hersteller Herausforderungen bei der Verarbeitung meistern, ohne Kompromisse bei den Eigenschaften und der Verarbeitbarkeit der Verpackung einzugehen", sagt Roel Beckers, Sales Manager bei Covestro. "Sie ermöglicht eine schnellere Umstellung auf Mono-PE-Lösungen und die Verwendung des BOPE-Materials, da wir mit globalen Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, die unsere Einstellung teilen, zu einer stärker kreislauforientierten Kunststoffwirtschaft beizutragen."
Die innovative hitzebeständige Beschichtung von Covestro ermöglicht es Markenherstellern, Einzelhändlern, Folienherstellern und anderen Akteuren der Wertschöpfungskette, neue hochleistungsfähige und dennoch recycelbare Verpackungen aus Monomaterialien zu entwickeln – und unterstützt damit die Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen in Europa und darüber hinaus. Obwohl sich die Beschichtung derzeit in der Proof-of-Concept-Phase befindet, freuen sich Covestro und SABIC darauf, diese innovative Lösung zu einem kommerziellen Produkt weiterzuentwickeln. Covestro und SABIC setzen sich für offene Innovationen ein und wollen mit der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie zusammenarbeiten, um die Markteinführung kreislauffähiger Verpackungslösungen zu beschleunigen.