Da die Verwendung und Entsorgung von Kunststoffen immer stärker hinterfragt werden, konzentriert sich die Branche zunehmend auf nachhaltige Lösungen. Werden Kunststoffe in bestimmten Anwendungen möglichst lange eingesetzt, verringert sich die Menge an Abfall. Sonneneinstrahlung und künstliches Licht können die Unversehrtheit und Haltbarkeit von Kunststoffen beeinträchtigen, was zu einem Abbau der chemischen Bindungen in einem Polymer führt. Photodegradation führt zu Rissbildung, Verkreidung und einer Beeinträchtigung der physikalischen Eigenschaften wie Schlag- und Zugfestigkeit. Die HALS-Produkte Tinuvin®, Chimassorb® und Uvinul® von BASF spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Polymeren vor UV-Strahlung und sind zudem wirksame Inhibitoren des durch freie Radikale verursachten Abbaus. Diese Eigenschaften helfen dabei, die Lebensdauer der Produkte zu verlängern.
Die Produktionsstandorte in Pontecchio Marconi und Lampertheim sind strategische World-Scale-Anlagen für HALS und NOR® HALS und bedienen Kunden auf der ganzen Welt. BASF hat kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau der Produktionskapazitäten und Infrastruktur investiert, um eine hocheffiziente Herstellung von Produkten bester Qualität zu gewährleisten. BASF betreibt ein globales Produktionsnetzwerk und ist der einzige Kunststoffadditiv-Anbieter mit Produktionsanlagen auf vier Kontinenten.