Welche Bedeutung hat die K – The World's No. 1 Trade Fair for Plastics and Rubber für Sie?
Radice: Wir haben bereits mehrfach auf der K ausgestellt und sehen sie als wichtige Plattform, um unsere Lösungen für die Kunststoffsortierung zu präsentieren, über den Markt und zukünftige Trends zu informieren und wertvolle Networking-Möglichkeiten zu nutzen. Außerdem ist es eine gute Veranstaltung, um auf die Notwendigkeit des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft hinzuweisen – ein Übergang, zu dem wir stark beitragen. Auch 2022 werden wir wieder als Aussteller dabei sein und freuen uns darauf, viele Gäste an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Recycling und Nachhaltigkeit spielen auch im Einzelhandel eine immer wichtigere Rolle. Wie kann dieses Bestreben Ihrer Meinung nach dort umgesetzt werden?
Radice: Das Bewusstsein der Verbraucher hat sich in der letzten Zeit deutlich verstärkt, sodass sie auf mehr recycelte und nachhaltig entwickelte Produkte drängen. Um mehr solcher Produkte anbieten zu können, müssen diese in erster Linie für das Recycling entwickelt werden. Danach muss eine ordnungsgemäße Sammlung und Sortierung gewährleistet sein, bevor die reinen Materialfraktionen an Recyclinganlagen geschickt, in neuwertige Rezyklate umgewandelt und den Markeninhabern und Verarbeitern wieder auf dem Markt zur Verfügung gestellt werden. Design für Recycling ist entscheidend. Wenn zum Beispiel der Körper eines Produkts von einer Schrumpfhülle aus einem anderen Material umhüllt ist und sich nur schwer vom Körper trennen lässt (sofern dies nicht manuell durch den Verbraucher geschieht), ist das Recycling schwierig bis unmöglich.