27/07/2022
Wenn überhaupt, können nur wenige Materialien in Bezug auf Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit mit Kunststoffen konkurrieren – viele verschiedene Materialeigenschaften können aus derselben grundlegenden Chemie abgeleitet werden, was bedeutet, dass komplexe Produktbaugruppen mit einem einzigen Kunststofftyp hergestellt werden können.27/07/2022
Als Designer kann es schwierig sein, sich mit Kunststoffen und Nachhaltigkeit zurechtzufinden. Es gibt schließlich viele verschiedene Parameter zu berücksichtigen – von der Herkunft und dem ökologischen Fußabdruck von Rohstoffen über die Haltbarkeit und Qualität bestimmter Materialien bis hin zur Maximierung der Rückgewinnungs- und Recyclingchancen am Ende der Lebensdauer von Kunststoffprodukten.02/09/2022
Thomas Franken spricht im Interview mit Christ Lefteri über seine Erwartungen an die K2022, die Herausforderungen der Branche und welche Technik sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich entwickelt.15/09/2022
Das Material hat ein Imageproblem und muss zurück ins Gleichgewicht finden und seine hohe Qualität und Beständigkeit in den Mittelpunkt der Produktstory stellen. Das Verständnis für die Möglichkeiten der Aussteller auf der K 2022 wird Designern ein unschätzbar wertvolles Wissen vermitteln, um überzeugende Argumente für die Verwendung von Kunststoff zu finden.26/09/2022
Wer mit viel Ausdauer an einem Produktdesign arbeitet, kann kaum den Tag erwarten, an dem er oder sie es tatsächlich in den Händen hält. Alpla lässt diesen Wunsch im österreichischen Hard noch schneller Wirklichkeit werden. Hier können Kundinnen und Kunden ihre Ideen realisieren und das STUDIOa im besten Falle schon mit einem Produktmuster verlassen.30/09/2022
14/10/2022
Sue Neuhauser und Page Beermann von Faraday Future sprechen über die Möglichkeiten von CMF in der Automobilbranche.25/10/2022
Interview mit Emma Sandberg, Senior Experience Lead bei der Personal Health division, und Associate Design Director am Philips Experience Design.